Shiela
Deine Pflegeeltern

News
Shiela durfte auf eine erfahrene Pflegestelle nach Dt. ausreisen. Der Test vor Ausreise in Italien auf Leishmaniose war sogar negativ. Jetzt werden wir die Hundeoma in einem normalen Hundeleben ankommen lassen. Sie hat soviel nachzuholen…..denn keine weiß wie lange sie schon im Canile saß.
Berichte der Pflegestelle
Unsere Hundeoma findet sich immer besser in ihrem neuen Leben zurecht. Tagesabläufe mit Struktur sind ihr geläufig, sie kennt die Zeiten für Fressen / Gassi gehen / Ausruhen. Gerne hält sie sich mit ihren Menschen im Garten- und Hofbereich auf. Diese Möglichkeit zur freien Bewegung sollte ihr auch weiterhin geboten werden. Allerdings gut eingezäunt, Shiela checkt schon, ob die Gartentür auch wirklich gut verschlossen ist.
Pflegefrauchen schläft noch mit Shiela zusammen im Wohnzimmer, manchmal wird sie nachts noch wach und prüft dann, ob sie auch nicht alleine ist. Danach legt sie sich wieder hin und schläft weiter. Ins OG mit Treppen kann sie durchaus laufen, sie hat es 2/3 mal ausprobiert, wohnt jetzt aber lieber ebenerdig. Autofahren ist auch kein Problem für sie und die Enkel und Urenkel (die sehr umsichtig mit der alten Dame umgehen) dürfen Shiela gerne streicheln. Alles in allem macht sie einen unkomplizierten, angepassten und freundlichen Eindruck. Bei der Adoption eines so alten Hundes sollte man allerdings auf dem Schirm haben, das keiner weiß wie viel unbeschwerte Tage Shiela noch bleiben. Daher sollte diese Entscheidung ganz bewusst getroffen werden.