Biscotto
Rüde, Englisch Setter, 1 Jahr, Vermittelt, stammt aus Italien, TierNr. 3564
Biscotto (zu deutsch Keks) wurde in der Toskana von zwei Tierschützerinnen auf einer Schnellstraße eingefangen.
Welches Glück er hatte, nicht überfahren zu werden, brauche ich an dieser Stelle nicht zu betonen…
Nun lebt er also seit Mitte März bei eben diesen Tierschützerinnen im Haus und hat sich dort blitzschnell eingelebt. Er hat schnell herausgefunden, dass es sich auf dem Sofa am besten schläft. Er liebt es, mit den anderen Hunden im Garten zu spielen und zu toben. Er ist gleichermaßen verträglich mit Hündinnen, Rüden und auch Katzen.
Die beiden Damen beschreiben Biscotto (06/19) als sehr verschmusten und seinem Alter entsprechend verspielten, unkastrierten Rüden.
Weil er ein waschechter Italiener ist, frisst er gerne Nudeln mit Soße und er steht auf jede Sorte Fleisch 🙂
Ein erster Gesundheitscheck beim Tierarzt ergab, er ist völlig gesund. Aufgrund von Corona war ein Test auf Mittelmeerkrankheiten bisher noch nicht möglich.
Biscotto wurde mit einem Anti-Parasiten-Shampoo gebadet, entwurmt, von Zecken befreit und trägt nun zu seinem weiteren Schutz ein Scalibor-Halsband.
Der englische Setter zählt zu den Vorstehhunden. Er wurde für die Jagd auf Rebhühner und Hasen gezüchtet. Der Setter ist spezialisiert auf das Suchen, Finden und Vorstehen im freien Feld.
Der Setter macht auch als Familienhund große Freude, denn er ist liebenswert, sehr sanft und ruhig.
Da wir unsere Hunde in der Regel nicht mit auf die Jagd nehmen, ist es wichtig, sie in nicht jagdlicher Führung entsprechend auszulasten, damit sie kein unglückliches Dasein fristen müssen.
Apportieren, Fährtensuche oder auch Mantrailing wären gute Alternativen zum Hasen 🙂
Ein Jagdhund wird nie seine jagdlichen Ambitionen verlieren, aber durch artgerechte Beschäftigung darf er seine Jagderfolge haben und wird so ein glückliches Leben führen.
Wir wünschen uns für Biscotto eine aktive Familie mit eigenem, sicher eingezäuntem Garten, damit er sich richtig austoben kann.
Sollten Sie jetzt Interesse an diesem tollen Hund haben, dann rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Er könnte bereits im Juli zu Ihnen ziehen.
Es wäre doch gelacht, wenn wir aus unserem Keks nicht noch einen richtigen ‚Glückskeks‘ machen könnten…:)
Welches Glück er hatte, nicht überfahren zu werden, brauche ich an dieser Stelle nicht zu betonen…
Nun lebt er also seit Mitte März bei eben diesen Tierschützerinnen im Haus und hat sich dort blitzschnell eingelebt. Er hat schnell herausgefunden, dass es sich auf dem Sofa am besten schläft. Er liebt es, mit den anderen Hunden im Garten zu spielen und zu toben. Er ist gleichermaßen verträglich mit Hündinnen, Rüden und auch Katzen.
Die beiden Damen beschreiben Biscotto (06/19) als sehr verschmusten und seinem Alter entsprechend verspielten, unkastrierten Rüden.
Weil er ein waschechter Italiener ist, frisst er gerne Nudeln mit Soße und er steht auf jede Sorte Fleisch 🙂
Ein erster Gesundheitscheck beim Tierarzt ergab, er ist völlig gesund. Aufgrund von Corona war ein Test auf Mittelmeerkrankheiten bisher noch nicht möglich.
Biscotto wurde mit einem Anti-Parasiten-Shampoo gebadet, entwurmt, von Zecken befreit und trägt nun zu seinem weiteren Schutz ein Scalibor-Halsband.
Der englische Setter zählt zu den Vorstehhunden. Er wurde für die Jagd auf Rebhühner und Hasen gezüchtet. Der Setter ist spezialisiert auf das Suchen, Finden und Vorstehen im freien Feld.
Der Setter macht auch als Familienhund große Freude, denn er ist liebenswert, sehr sanft und ruhig.
Da wir unsere Hunde in der Regel nicht mit auf die Jagd nehmen, ist es wichtig, sie in nicht jagdlicher Führung entsprechend auszulasten, damit sie kein unglückliches Dasein fristen müssen.
Apportieren, Fährtensuche oder auch Mantrailing wären gute Alternativen zum Hasen 🙂
Ein Jagdhund wird nie seine jagdlichen Ambitionen verlieren, aber durch artgerechte Beschäftigung darf er seine Jagderfolge haben und wird so ein glückliches Leben führen.
Wir wünschen uns für Biscotto eine aktive Familie mit eigenem, sicher eingezäuntem Garten, damit er sich richtig austoben kann.
Sollten Sie jetzt Interesse an diesem tollen Hund haben, dann rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Er könnte bereits im Juli zu Ihnen ziehen.
Es wäre doch gelacht, wenn wir aus unserem Keks nicht noch einen richtigen ‚Glückskeks‘ machen könnten…:)

Biscotto
Englisch Setter
1 Jahr
katzenverträglichRüde