Camilla

Berichte der Pflegestelle
Camilla ist nun seit knapp drei Wochen bei uns und hat sich gut in das bestehende Rudel eingefügt. Die Hündin des Hauses fand den Neuzuwachs anfangs eher doof. Aber mit ihrer spielerischen Beharrlichkeit, konnte Camilla sie mittlerweile knacken. Und jetzt ist es Gesetz, dass die beiden nach dem Gassigehen noch einmal ordentlich gemeinsam durch den Garten toben und die letzte Energie loswerden. Mit dem Rüden des Hauses liebt Camilla es hingegen, Zerrspiele zu machen. Ausgediente Socken, Kauhölzer, Zergel… alles ist dafür willkommen.
Camilla ist nicht nur bildhübsch, sondern auch eine ganz liebe Seele. Sie ist Menschen und Hunden gegenüber offen und sorglos. Am liebsten möchte sie allen „Hallo“ sagen und sie kennenlernen. Typisch für einen jungen Hund ist sie dabei zuweilen auch etwas ungestüm und tollpatschig, aber jederzeit absolut liebenswert.
Camilla liebt es, draußen zu sein. Geht es zum Gassi, ist sie die Erste, die an der Tür steht, geht es in den Garten, hat sie ebenfalls die Nase vorn, schließlich gibt es viel zu entdecken. Camilla will Action, Bewegung, Schnüffeln. Sie ist lernbegierig und lernwillig, lernt schnell und hat viel Spaß daran, wenn man etwas mit ihr macht. In reizärmerer Umgebung wie Haus und Garten lässt es sich bereits ganz gut mit ihr arbeiten. „Draußen“ ist die Ablenkung noch zu groß. Da sie einen ausgeprägten Jagdtrieb besitzt, wäre Camilla für Mantrailing oder Fährtenarbeit hervorragend geeignet und hätte sicher auch viel Spaß daran.
Nach dem Gassi und getaner Arbeit wird im Haus erstmal gechillt. Überhaupt ist sie ein sehr angenehmer Hausgenosse. Nachdem sie anfangs natürlich immer da war, wo wir waren, kann sie sich zwischenzeitlich auch in Ruhe zurückziehen. So schläft sie beispielsweise nachts nicht mehr gemeinsam mit den anderen Hunden bei uns im Schlafzimmer, sondern lieber unten im Haus im Wohnbereich; die Türen stehen jederzeit offen, falls sie es sich anders überlegt.
Sind Camillas Batterien wieder aufgeladen, merkt man das sehr schnell, denn sie wird dann wieder aktiver und beginnt alle und jeden zum Spielen aufzufordern. Kommt keiner ihren Bedürfnissen nach, sucht sie sich u. U. selbst eine Beschäftigung. Bevorzugt ist sie dabei mehrmals in das Zimmer unserer Tochter gegangen und hat sich dort bedient. So sind ihr ein Holzstempel, ein Körbchen und auch eine Socke zum Opfer gefallen. Seither ist die Tür geschlossen. Wenn man allerdings auf Camillas Spielversuche eingeht und ihr etwas „zum Arbeiten“ gibt, ist sie wieder zufrieden.
Camilla schläft nachts gut durch und rührt sich morgens erst, wenn sich die Menschen rühren. Sie ist stubenrein und macht draußen ihre Geschäfte.
Mit unseren Hunden war Camilla bereits mehrfach ohne Probleme bis zu einer dreiviertel Stunde allein. Das lässt sich sicherlich weiter ausbauen. Autofahren ist für Camilla ebenfalls kein Problem.
Camilla ist auch toll mit Kindern und freut sich, wenn unsere 12-jährige Tochter Besuch bekommt. Da sie recht stürmisch ist und auch so spielt, sollten diese aber unbedingt schon etwas älter und standfest sein bzw. den Umgang mit einem solchen Hund bereits kennen.
Camilla ist ein ungeschliffener Diamant. Sie ist aufgeschlossen, unkompliziert mit Hunden (auch beim Fressen) und Menschen, interessiert und lernbegierig und hat so unglaublich viel Potential. Wir wünschen uns für sie pfiffige Menschen, die ausreichend Zeit für sie haben und die gerne mit einem Jagdhund arbeiten möchten, denn Camilla braucht nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch Kopf- und Nasenarbeit und natürlich ausreichend Schmuse- und Streicheleinheiten. Ideal wäre ein eher ländliches Zuhause mit einem großen, gut eingezäunten Garten. Für Couchpotatoes ist Camilla nicht geeignet. Alle anderen finden in ihr eine tolle Jagdhündin mit all ihren Facetten.