Leonardo

Rüde, Springer Spaniel Segugiomix, 1 Jahr, Vermittelt, stammt aus Italien, TierNr. 3071
Für untrennbar befunden wurde Leonardo und seine große Liebe Mono. Also, was ist in einem solchen Fall unvermeidlich? Genau…..frau wird zum „Pflegestellenversager“….aber gut so, denn Leonardo hat immer noch, trotz allem kompetenten Training, seine Ängste vor fremden Menschen nicht überwunden. Also ist es gut, so wie es ist und er muss nicht noch einmal sein komplettes Leben umkrempeln. Liebe Uschi, Du weißst ja, ein lachendes und ein weinendes Auge habe ich nun. Aber für den zauberhaften Hundebuben sicherlich das Beste was ihm passieren kann.

Leonardo
Leonardo Springer Spaniel Segugiomix 1 Jahr Rüde

Kontakt

Susanne Besier
susanne.besier@hundehilfe-mariechen.de

0162-3112669
ab 17 Uhr

News

29.07.2018

Leonardo ist heute auf seiner Pflegestelle in Deutschland
angekommen.

16.10.2018

Neue Bilder von Leonardo, der immer noch auf ein „Für Immer Zuhause“ wartet.

Berichte der Pflegestelle

12.08.2018

Leonardo ist nun seit 2 Wochen auf seiner Pflegestelle und hat sich ins Rudel und den Tagesabläufen sehr gut eingefügt. Derzeit hat er eine Größe von 53 cm bei einem Gewicht von 16,2 kg.Er ist ein zufriedener Mitfahrer im Auto und bleibt mit den anderen Hunden ein paar Std. alleine zu Hause ohne die Wohnung umzugestalten. Von wenigen Markierungen im Haus mal abgesehen (normal für einen unkastrierten Rüden im neuen Umfeld) verhält er sich vorbildlich. Derzeit übt die Pflegemama fleißig mit ihm. Die Leinenführigkeit ist für die kurze Zeit in der er in Dt. ist schon recht ordentlich, Jagdtrieb ist in jedem Fall vorhanden, entsprechende Ersatzauslastung muss ihm daher angeboten werden. Wasser findet er toll, fremde Menschen nicht. Hier geht er noch in ein Meide-und Fluchtverhalten an dem gearbeitet werden muss. Ob er dies zu 100 % ablegen wird, ist fraglich. Er ist ein fleißiger Schüler und versucht es dem Menschen recht zu machen. Alles in allem ein toller Kerl, der bei entsprechender Auslastung viel Freude macht. Am einfachsten wird es ihm gelingen sich in einer neuen Familie einzugliedern, wenn er einen souveränen Ersthund an seiner Seite hat. In der PS hat er bereits eine Hundedame gefunden, mit der er gerne das Körbchen teilt. Einige neue Bilder sind bereits eingestellt. Weitere Video folgen.

24.10.2018

Leo ist nun seit 3 Monaten hier auf Pflegestelle. In ihm sind 2 Vollblutjagdhunderassen ( Stöberhund mit Schweiß /Laufhund) aus reinen Arbeitslinien vereint.
Er bringt das pflegeleichte, kurze, „glasartige“, Haar des Segugios mit.
Auch in seinem Herz überwiegt das Wesen des Segugios. Wie die meisten Hounds, ist er mit allen anderen Artgenossen verträglich.
Er hat eine gute Größe. Seine klaren, schlanken, muskulösen Proportionen, die ihm Schnelligkeit, Wendigkeit, Springvermögen und Ausdauer ermöglichen, machen ihn zu einem unermüdlichen und methodischen Arbeiter.
Er ist ein lebhafter, intelligenter Hund mit einer vorzüglichen Nase. Bei Aufnahme einer interessanten Fährte “ ist er auf und davon „. Auf der heißen Spur arbeitet er spurlaut und man bekommt sein wunderschönes Geläut zu hören.
Durch seine Anpassungsfähigkeit und seinen Gehorsam, passt er sehr gut in das häusliche Familienleben. Am Glücklichsten ist er jedoch, wenn er mit hinaus in die Natur ziehen darf.
Bei der Erziehung muss man aufpassen, ihm nicht das Herz zu brechen. – MAN KANN ES IHNEN NEHMEN, ES IHNEN
NIE MEHR ZURÜCKGEBEN –
Und das ist leider ein Stück weit in seiner Kindheit in Italien passiert.
Er hat momentan noch große Probleme mit fremden Menschen, besonders wenn diese in großen Mengen (Ansammlungen ) , für ihn unkontrollierbar, durcheinander laufen. Wobei Kinder und Männer ihm weitaus mehr Probleme bereiten als Frauen. Aber daran wird fleißig gearbeitet und erste kleine Fortschritte sind nach der kurzen Zeit schon sichtbar.
Alles in allem ein Begleiter ohne Tadel, wenn man sich auf eine “ große Persönlichkeit “ einlassen will.
Leo möchte nicht auf sein wunderschönes Äußeres reduziert werden.