„NOTFALL“ Loreno
Rüde, English Setter, 1.5 Jahre, Verstorben, stammt aus Italien, TierNr. 3551
Zwei Wochen, bevor der kranke Schatz nach Deutschland zu seiner Adoptantin ziehen sollte, kam die Hiobsbotschaft: Loreno, der kleine Kämpfer mit dem sanften Blick, ging es so schlecht, dass er in Italien eingeschläfert werden musste.
Es ging Loreno am Samstag sehr schlecht, er hat nicht gegessen, nicht auf Ansprache reagiert und hatte nicht wirklich Kontrolle über seine Bewegungen. Die beiden Chiaras – unsere Ansprechpartnerin und die Tierpflegerin, die sich Loreno so liebevoll angenommen hat – sind mit ihm zum Tierarzt gefahren. Doch dieser konnte Loreno nicht helfen. Da Lorenos Krankheit (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) sich nur in einer Richtung entwickelt, sprich: sein Zustand sich immer weiter verschlechtert und keine Besserung möglich ist, war klar, dass es dem süßen Loreno nicht mehr besser gehen würde. Er wurde schweren Herzens erlöst. Wir sind unendlich traurig, dass der goldige und liebenswerte Schatz es nicht aus dem Tierheim raus geschafft hat – aber er ist zumindest nicht auf der Wildschweinjagd oder nachts allein in seinem Zwinger gestorben. Er wurde die letzten Monate im Tierheim nach besten Möglichkeiten versorgt, gestreichelt und auch geliebt – wie das Bild mit Tierpflegerin Chiara beweist.
Lieber Loreno, wie gerne hätte ich dich in einem eigenen Zuhause gewusst. Wie sehr habe ich dir noch ein paar schöne Monate in einem ruhigen Umfeld gewünscht – mit ganz viel Liebe und Zeit für dich. Aber es kam anders. Du hast mit deiner Geschichte, deinem goldigen Wesen und deiner Stärke sehr viele Menschen berührt und wirst (nicht nur mir) in Erinnerung bleiben. Auch mit einem schlimmen Schicksal kann jeder Tag schön und wertvoll sein – das haben die Videos von Lorenos wildem Spiel mit der quietschenden Spielzeugkuh deutlich gezeigt. Rest in peace, Herzenshund!
Tausend Dank dir, liebe Renate, dass du unser Sorgenfell aufnehmen und auf seinem schweren Weg begleiten wolltest. Er hätte es sehr schön bei dir gehabt.
Danke auch allen Menschen, die bei der Suche nach einem Plätzchen für Loreno geholfen haben.
Es ging Loreno am Samstag sehr schlecht, er hat nicht gegessen, nicht auf Ansprache reagiert und hatte nicht wirklich Kontrolle über seine Bewegungen. Die beiden Chiaras – unsere Ansprechpartnerin und die Tierpflegerin, die sich Loreno so liebevoll angenommen hat – sind mit ihm zum Tierarzt gefahren. Doch dieser konnte Loreno nicht helfen. Da Lorenos Krankheit (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) sich nur in einer Richtung entwickelt, sprich: sein Zustand sich immer weiter verschlechtert und keine Besserung möglich ist, war klar, dass es dem süßen Loreno nicht mehr besser gehen würde. Er wurde schweren Herzens erlöst. Wir sind unendlich traurig, dass der goldige und liebenswerte Schatz es nicht aus dem Tierheim raus geschafft hat – aber er ist zumindest nicht auf der Wildschweinjagd oder nachts allein in seinem Zwinger gestorben. Er wurde die letzten Monate im Tierheim nach besten Möglichkeiten versorgt, gestreichelt und auch geliebt – wie das Bild mit Tierpflegerin Chiara beweist.
Lieber Loreno, wie gerne hätte ich dich in einem eigenen Zuhause gewusst. Wie sehr habe ich dir noch ein paar schöne Monate in einem ruhigen Umfeld gewünscht – mit ganz viel Liebe und Zeit für dich. Aber es kam anders. Du hast mit deiner Geschichte, deinem goldigen Wesen und deiner Stärke sehr viele Menschen berührt und wirst (nicht nur mir) in Erinnerung bleiben. Auch mit einem schlimmen Schicksal kann jeder Tag schön und wertvoll sein – das haben die Videos von Lorenos wildem Spiel mit der quietschenden Spielzeugkuh deutlich gezeigt. Rest in peace, Herzenshund!
Tausend Dank dir, liebe Renate, dass du unser Sorgenfell aufnehmen und auf seinem schweren Weg begleiten wolltest. Er hätte es sehr schön bei dir gehabt.
Danke auch allen Menschen, die bei der Suche nach einem Plätzchen für Loreno geholfen haben.

„NOTFALL“ Loreno
English Setter
1.5 Jahre
VerstorbenRüde
News
15.02.2020
Neues Foto und neues Video aus Italien! Loreno ist solch ein freundlicher und verschmuster Rüde. Wo bleiben seine Menschen?
20.03.2020
Neue Bilder vom bezaubernden Loreno!
16.06.2020
Neue Videos von Loreno, unserem Sorgenfell.