Menta

Hündin, Mischling, 12 Monate, Vermittelt, stammt aus Italien, TierNr. 2625
Für Menta wurde es endlich Zeit anzukommen……in ihrer eigenen Familie natürlich. Nach einigem hin und her durch Umzüge begründet, hat sich auch für sie das Blatt zum Guten gewendet. Eine nette Familie in Bad Oeynhausen sollten eigentlich nur mal überlegen, ob sie nicht einen passenden Platz für Menta weiß, da war es auch schon passiert. Ein erster gemeinsamer Gassigang mit dem schon vorhandenen Rüden, und die sofortige Harmonie zwischen den Hunden war das Zünglein an der Waage für eine Adoptionsentscheidung. Nun wird auch unsere Emma (wie Menta jetzt heißt) mit etwas Geduld und mit Hilfe von ihrem neuen Rudelbruder bald ihre Unsicherheit ganz ablegen, da sind wir ganz sicher. Wir wünschen eine tolle gemeinsame Zeit für zwei tolle Hunde und ebensolchen Menschen.

Menta
Menta Mischling 12 Monate Hündin

Kontakt

Susanne Besier
susanne.besier@hundehilfe-mariechen.de

0162-3112669
ab 17 Uhr

News

05.12.2016

Wir haben neue Fotos + Videos aus Italien erhalten. Menta und ihre Geschwister sind inzwischen recht stattliche Junghunde geworden. Und noch immer keine Anfragen. Für uns absolut unverständlich. Beim nächsten Transport am 18.12.2016 werden wir sie nach Deutschland auf eine Pflegestelle holen. Hier rechnen wir uns bessere Vermittlungschancen aus und hoffen, dass diese tollen Hunde jetzt endlich in „ihre“ Familie umziehen können. In der Auffangstation hat keiner richtig Zeit für sie, hier können sie nicht wirklich was fürs Leben lernen. Menta ist die aktivste und am wenigsten scheueste von allen. Eucalipto ist etwas scheuer, aber meist siegt doch die Neugierde bei ihm über seine Furcht vor etwas Neuem. Liquirizia ist die ängstlichste von allen. Ist ein weiterer Hund anwesend, spielt sie und vertraut, aber ist sie alleine mit fremden Menschen geht das am Anfang nur in einem eingezäunten Areal. Die bereits vermittelte Schwester Citronella hat sich inzwischen in ihrem Familie schon zu einem ganz tollen Hund entwickelt. Auch für die restlichen Wurfgeschwister wird es nun höchste Zeit durchzustarten. Vielleicht ja an Ihrere Seite. Ich freue mich auf ganz tolle Platzangebote. Alle drei wurden inzwischen kastriert.

28.12.2016

Neue Fotos von Menta!

03.02.2017

Neue Videos von der zuckersüße Menta!

Berichte der Pflegestelle

26.12.2016

Die drei Geschwister Liquiriza, Menta und Eucalipto sind nun seit einer Woche zusammen auf einer Pflegestelle. Hier zeigt sich leider, das die drei viel zurückhaltender sind, als sie uns geschildert wurden. Eucalipto ist von den dreien der Neugierigste, dann kommt Liquirizia und zuletzt Menta. Die Tochter der Pflegestelle nimmt nun Menta immer mal mit zu sich, damit sie sich auf den Menschen und andere Hunde einlassen muss. Tag für Tag wird es langsam mit allen etwas besser. Sie haben halt leider in Italien nur zusammen gesessen und konnten leider nicht an Reize von außen herangeführt werden. Höchste Zeit in der eigenen Familie endlich durchzustarten. Wir sind sicher, das aus allen dreien tolle Hunde werden, wenn sie erst mal getrennt voneinander mit ihren eigenen Bezugspersonen durchs Leben gehen müssen.

22.01.2017

Traurig, aber wahr, nach nur einer Woche in der ersten eigenen Familie war der Traum für Menta ausgeträumt. Dabei hat sie so gar nichts falsch gemacht. Man hat sich das Zusammenleben mit einem jungen Hund aus dem Tierschutz wohl einfach unkomplizierter vorgestellt und war bereits nach einer Woche dem Projekt nicht mehr gewachsen. Menta kennt halt noch nicht viel, sie war jetzt außerdem das erste mal in ihrem Leben alleine auf sich gestellt, ohne ihre Geschwister oder andere Hunde von der Pflegestelle. Hier braucht es dann schon etwas mehr Zeit, bis sich das neue Familienmitglied in die neuen Lebenssituation eingefunden hat. Aber wie heißt es so schön: neues Spiel, neues Glück……also suchen wir weiter nach der passenden Familie für unseren ungeschliffenen Rohdiamanten. Ein souveräner Ersthund könnte die Umzugssituation sicherlich etwas erleichtern, aber mit entsprechender Geduld wäre Menta sicher in Zukunft auch ein toller Einzelhund, Ihre Schwester Citronella, die als erstes fest vermittelt wurde, hat dies auch mit Bravour gemeistert und übt sich inzwischen schon fleißig als Mantrailinghund.

25.02.2017

Menta wohnt jetzt seit zwei Wochen auf einer Pflegestelle in Köln. Vor der ersten Pflegemama hatte sie einfach panische Angst ( wir wissen nicht warum ) und hier konnte sie sich trotz aller liebevollen Bemühungen nicht öffnen und weiterentwickeln. Auf der neuen Stelle ist sie nun Einzelhund und muss sich mit allen Dingen des täglichen Lebens auf sich gestellt auseinandersetzen. Viele Sachen, mit denen sie zum ersten mal in ihrem Leben im Großstadtdschungel konfrontiert wird, findet sie zunächst beängstigend, aber durch das tägliche Training wird es jeden Tag ein Stück weit besser mit ihr. Wir können uns vorstellen, das Menta enorm von einem souveränen Ersthund profitieren würde, den nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Auch ist Menta nichts für Hundeanfänger, denn gerade weil sie eine ängstliche Hündin ist braucht sie erfahrene Hundeführer die mit dem nötigen Einfühlungsvermögen in die richtige Richtung unterstützen können.

04.04.2017

Menta hat sich auf ihrer Pflegestelle in Köln inzwischen sehr gut eingelebt. Im Haus ist sie entspannt und fremde Besucher findet sie nicht mehr ganz so erschreckend, und findet hier auch schneller den Kontakt. Fernab vom Stadtgetümmel ist sie ein ganz normaler Hund, sie spielt gerne mit anderen Hunden und Freilauf und Abruf an der Schleppleine klappt auch schon wirklich gut. Die Grundkommandos hat sie schon gut abgespeichert, sie ist stubenrein, meldet sich, wenn sie raus muss und kann ohne Probleme alleine bleiben. Bleibt nur noch die Unsicherheit inmitten der großen Stadt, der Verkehr und der Lärm sind so gar nicht ihr Ding und machen ihr Angst. Daher würden wir eine Vermittlung in eine ländliche Gegend bevorzugen, hier kann man in Ruhe und step by step mit ihr arbeiten. Sie ist eine schlaue Maus und wird bei souveräner, ruhiger Führung sicherlich aus diese letzte Hürde noch meistern. Fehlt nur noch das passende Adoptionsangebot……?!