Pepi

Berichte der Pflegestelle
Pepi ist nun seit 1 Woche zusammen mit seinem Bruder Argo auf seiner Pflegestelle und hat sich sehr gut eingelebt. Er ist schon stubenrein und schläft brav die ganze Nacht durch. Auch am Sozialverhalten wird fleißig geübt, denn da die PS auch eine Hundepension betreibt, gibt es genügend Spielkammeraden jeden Alters, so das der kleine Mann hier beste Voraussetzungen findet. Draußen in Feld und Flur erkennt man schon das rassetypische Interesse an den Bewohnern des Waldes, zukünftige Besitzer müssen sich über den vorhandenen Jagdtrieb also im Klaren sein. Ansonsten kann die Pflegemama nur Gutes berichten und ist über die Entwicklung von Pepi jeden Tag aufs Neue begeistert.
Neuer Zwischenbericht: Pepi und sein Bruder Argo mutieren zu richtigen Langschläfern. Die ganzen spannenden Eindrücke vom Tag lassen sie schlafen wie die Murmeltiere. Regelmäßige Stadtausflüge gehören zum festen Programm, hier stehen sie schnell im Mittelpunkt und viele Leute erkundigen sich nach den beiden, aber leider hat sich noch keine Lebenstellung für Pepi ergeben. Er orientiert sich gerne noch an seinem Bruder macht aber auch schon gerne mal sein eigenes Ding. Auch der Rückruf klappt schon ganz gut.
Die Pflegemama berichtet: Für ihr Alter gute anpassungsfähige Wauzis. Sie zeigen Unterwürfiges Verhalten gegenüber anderen Hunden und sind bei Menschen total aufgeschlossen. Sie bräuchten eine Bezugsperson die ihnen Halt und Sicherheit gibt. Ansonsten kann man Pepi und Argo überall mit hinnehmen, sie benehmen sich vorbildlich, sei es beim Besuch im Restaurant oder im größten Getümmel in der Fußgängerzone in der Stadt. Kein Anspringen von fremden Leuten oder sonstige Unerzogenheiten. Wir können uns nicht erklären, warum wir für diese zwei tollen und noch dazu hübsche Hunde keine Anfragen haben……
Kaum zu glauben aber wahr, unser Pepi sitzt immer noch auf seiner Pflegestelle…..an Bewerbern mangelt es ja eigentlich nicht, aber es scheitert immer im Finale. Entweder entscheidet man sich für einen anderen Hund, oder der Platz ist nicht geeignet, oder der Weg zur Pflegestelle ist zu weit…….echt schade, denn der kleine Mann entwickelt sich prächtig, doch das sollte er eigentlich in seiner eigenen Familie tun und nicht auf der Pflegestelle. Pepi ist ein vielseitiger Hund, hat auch schon die ersten Übungseinheiten als Fahrradbegleiter hinter sich und läuft auf der Pflegestelle frei mit den Hühnern, ohne sie auf der Speisekarte zu sehen. Neue Bilder zeigen wie toll er sich entwickelt hat und was für ein schöner Hund aus ihm geworden ist. Er ist inzwischen 45 cm groß.