Sully
Rüde, Mischling, 3 Jahr, Unvermittelt, stammt aus Italien, TierNr. 3582
Auf Pflegestelle in 10319 Berlin seit 18.12.2022
Pflegestellenbericht vom 29. März 23:
Sully hat sich sehr gut auf der Pflegestelle eingelebt. Nach einigen Tagen hat sich auch der Rüde der PS an ihn gewöhnt und die zwei Buben (beide kastriert) verstehen sich sehr gut. Sully kommt zunehmend besser in der Stadt zurecht. An die Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln hat er sich mittlerweile sehr gut gewöhnt. Erste Kommandos wie Sitz und Platz hat er ebenfalls gelernt. Er war bereits nach wenigen Tagen stubenrein.
Die regelmäßige Bewegung tut seiner HD sehr gut. Die aufgebaute Muskulatur verbessert sein Gangbild zunehmend. Die PS sagt, er hat keinerlei Einschränkungen im Gegensatz zu einem Hund ohne HD. Einzig beim Toben bemerkt man, dass er in der Hüfte etwas steif ist.
Das war immer unsere Hoffnung, dass mit stärkerer Muskulatur alles sehr viel besser wird.
Sully hat auch Kinder im Kindergartenalter kennengelernt und sich dabei super verhalten. Als Familienhund wäre er also geeignet. Er hat sehr gelassen und neugierig auf sie reagiert. Er ist überhaupt sehr menschenbezogen, zutraulich und freundlich. Sully kann auch schon 3-4 Stunden alleine bleiben.
Ein kleines Problem hat er noch bei Hundebegegnungen an der Leine, da möchte er gerne den großen Macker markieren. Aber es wird täglich besser und mit entsprechendem Training wird auch das kein Problem mehr sein. Leinenführigkeit, Rückruf und ‚bei Fuß‘ gehen, alles wird fleißig auf seiner Pflegestelle geübt und er macht es besser und besser. Auch das Fahren am Fahrrad kann Sully sehr gut.
Wenn Sie also dem hübschen Sully ein Zuhause schenken möchten und sich von seiner HD nicht abschrecken lassen, dann melde Sie sich gerne bei mir.
August 2021:
Sully schickt neue Bilder und Videos aus Italien. Wir waren sehr überrascht zu sehen, wie sich sein Gangbild verändert hat. Er läuft mittlerweile richtig gut, wie man auf den neuen Videos sehr gut erkennen kann. Das freut uns natürlich sehr. Wie Sie auf den Bildern sehen können, ist er mittlerweile zu einem tollen und besonders hübschen Rüden heran gewachsen, der sich seinen Betreuer:innen gegenüber völlig offen und ohne Scheu verhält. Von mir hat er sich streichen lassen, aber die bekannten Gesichter waren ihm schon lieber.
Sully hat es wirklich mehr als verdient, endlich ein Zuhause zu finden! Leider scheitert die Vermittlung immer wieder für den armen Buben.
Sullys Vorgeschichte:
Dieser süße Mischlingsrüde hatte schon einmal das Glück in beiden Pfoten, denn er wurde von einem australischen Weltenbummler-Paar adoptiert. Doch Sullys Glück war nur von kurzer Dauer. Zwei Monate nach seiner Adoption brachte das Paar den noch nicht mal ein Jahr alten Hund zum Tierarzt zum Einschläfern. Das Tier sei nicht gesund, es habe eine Fehlbildung im Bewegungsapparat, so ihre Argumentation.
In Italien wird grundsätzlich nicht eingeschläfert, das gilt u. a. als Verstoß gegen ethische Prinzipien. Der Tierarzt meldete den Hund bei der Gemeinde als herrenlos, was das zuständige Canile dazu verpflichtet, das Tier aufzunehmen.
Tatsächlich ist unübersehbar, dass Sullys Gang nicht ganz normal ist. Wir haben Sully dem Tierarzt vorgestellt. Er wurde geröntgt und unser Verdacht auf eine Hüftgelenksdysplasie hat sich bestätigt. Die Gelenkköpfe sind so weit von den Pfannen entfernt, dass es einfach nicht möglich ist, dass sie hineinkommen. Durch diese Entfernung reibt es aber nicht und verursacht Sully so zum Glück aktuell keine Schmerzen. Wenn Sie sich also nicht an einem etwas speziellen Gangbild stören, können Sie sich gerne bei mir melden. Wir haben auch einige Videos, in denen Sie Sully in Bewegung sehen. Lassen Sie sich bitte nicht davon abschrecken!!!
Wie die sonstige Vorgeschichte dieses freundlichen, verschmusten Hundes aussieht, wissen wir leider nicht. Sein liebes Wesen zeigt er aber im Kontakt mit seinen Pfleger:innen. Zudem ist der erst ca. zwei Jahre alte Bub verspielt, verschmust und aufgeweckt.
Sully ist also im idealen Hundealter und jederzeit bereit, etwas Neues zu lernen – ob als Begleiter hundeerfahrener Menschen oder in einer Hundeschule, die er gemeinsam mit seinen Bezugspersonen besucht.
Passt der hübsche, 57cm große Rüde genau in Ihr „Beuteschema“? Dann melden Sie sich schnell, denn Sully könnte beim nächsten Transport ausreisen.
Sully ist gechipt, geimpft und reist mit EU-Pass aus. Seine Testergebnisse auf Leishmaniose und Filarien waren negativ.
Sully hat sich sehr gut auf der Pflegestelle eingelebt. Nach einigen Tagen hat sich auch der Rüde der PS an ihn gewöhnt und die zwei Buben (beide kastriert) verstehen sich sehr gut. Sully kommt zunehmend besser in der Stadt zurecht. An die Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln hat er sich mittlerweile sehr gut gewöhnt. Erste Kommandos wie Sitz und Platz hat er ebenfalls gelernt. Er war bereits nach wenigen Tagen stubenrein.
Die regelmäßige Bewegung tut seiner HD sehr gut. Die aufgebaute Muskulatur verbessert sein Gangbild zunehmend. Die PS sagt, er hat keinerlei Einschränkungen im Gegensatz zu einem Hund ohne HD. Einzig beim Toben bemerkt man, dass er in der Hüfte etwas steif ist.
Das war immer unsere Hoffnung, dass mit stärkerer Muskulatur alles sehr viel besser wird.
Sully hat auch Kinder im Kindergartenalter kennengelernt und sich dabei super verhalten. Als Familienhund wäre er also geeignet. Er hat sehr gelassen und neugierig auf sie reagiert. Er ist überhaupt sehr menschenbezogen, zutraulich und freundlich. Sully kann auch schon 3-4 Stunden alleine bleiben.
Ein kleines Problem hat er noch bei Hundebegegnungen an der Leine, da möchte er gerne den großen Macker markieren. Aber es wird täglich besser und mit entsprechendem Training wird auch das kein Problem mehr sein. Leinenführigkeit, Rückruf und ‚bei Fuß‘ gehen, alles wird fleißig auf seiner Pflegestelle geübt und er macht es besser und besser. Auch das Fahren am Fahrrad kann Sully sehr gut.
Wenn Sie also dem hübschen Sully ein Zuhause schenken möchten und sich von seiner HD nicht abschrecken lassen, dann melde Sie sich gerne bei mir.
August 2021:
Sully schickt neue Bilder und Videos aus Italien. Wir waren sehr überrascht zu sehen, wie sich sein Gangbild verändert hat. Er läuft mittlerweile richtig gut, wie man auf den neuen Videos sehr gut erkennen kann. Das freut uns natürlich sehr. Wie Sie auf den Bildern sehen können, ist er mittlerweile zu einem tollen und besonders hübschen Rüden heran gewachsen, der sich seinen Betreuer:innen gegenüber völlig offen und ohne Scheu verhält. Von mir hat er sich streichen lassen, aber die bekannten Gesichter waren ihm schon lieber.
Sully hat es wirklich mehr als verdient, endlich ein Zuhause zu finden! Leider scheitert die Vermittlung immer wieder für den armen Buben.
Sullys Vorgeschichte:
Dieser süße Mischlingsrüde hatte schon einmal das Glück in beiden Pfoten, denn er wurde von einem australischen Weltenbummler-Paar adoptiert. Doch Sullys Glück war nur von kurzer Dauer. Zwei Monate nach seiner Adoption brachte das Paar den noch nicht mal ein Jahr alten Hund zum Tierarzt zum Einschläfern. Das Tier sei nicht gesund, es habe eine Fehlbildung im Bewegungsapparat, so ihre Argumentation.
In Italien wird grundsätzlich nicht eingeschläfert, das gilt u. a. als Verstoß gegen ethische Prinzipien. Der Tierarzt meldete den Hund bei der Gemeinde als herrenlos, was das zuständige Canile dazu verpflichtet, das Tier aufzunehmen.
Tatsächlich ist unübersehbar, dass Sullys Gang nicht ganz normal ist. Wir haben Sully dem Tierarzt vorgestellt. Er wurde geröntgt und unser Verdacht auf eine Hüftgelenksdysplasie hat sich bestätigt. Die Gelenkköpfe sind so weit von den Pfannen entfernt, dass es einfach nicht möglich ist, dass sie hineinkommen. Durch diese Entfernung reibt es aber nicht und verursacht Sully so zum Glück aktuell keine Schmerzen. Wenn Sie sich also nicht an einem etwas speziellen Gangbild stören, können Sie sich gerne bei mir melden. Wir haben auch einige Videos, in denen Sie Sully in Bewegung sehen. Lassen Sie sich bitte nicht davon abschrecken!!!
Wie die sonstige Vorgeschichte dieses freundlichen, verschmusten Hundes aussieht, wissen wir leider nicht. Sein liebes Wesen zeigt er aber im Kontakt mit seinen Pfleger:innen. Zudem ist der erst ca. zwei Jahre alte Bub verspielt, verschmust und aufgeweckt.
Sully ist also im idealen Hundealter und jederzeit bereit, etwas Neues zu lernen – ob als Begleiter hundeerfahrener Menschen oder in einer Hundeschule, die er gemeinsam mit seinen Bezugspersonen besucht.
Passt der hübsche, 57cm große Rüde genau in Ihr „Beuteschema“? Dann melden Sie sich schnell, denn Sully könnte beim nächsten Transport ausreisen.
Sully ist gechipt, geimpft und reist mit EU-Pass aus. Seine Testergebnisse auf Leishmaniose und Filarien waren negativ.

Sully
Mischling
3 Jahr
DERüde