Trilly

Hündin, Collie-Dachsbracke-Mix, , Vermittelt, stammt aus Italien, TierNr. 181
Ein Brief von Trillyfrauchen erreichte uns:
heute melde ich mich mal auf diesem Weg. Unserer Süßen geht es gut, ich denke sie hat sich schon etwas eingelebt. Sie nimmt alles in Beschlag, alles geht ihr was an. Wenn mein Mann sie abends vor die Tür schickt und sagt: Das Frauchen kommt gleich, steht sie schon an der Gartentür und passt auf und wenn ich dann in die Garage fahre, fängt sie regelrecht an zu schreien. Dann ist mein Mann abgemeldet, denn sie weiß jetzt geht es fort. Gegenüber anderen Hunden ist sie ganz lieb, bei manchen sträubt sich zwar ihr Nackenhaar, aber sie tut nichts. Das finde ich sehr gut. So muss man nicht immer Angst haben, ich kenne das nämlich von unserem Dackel anders, der konnte die meisten Hunde nicht leiden.Abends liegt sie dann meist quer über meinem Bauch oder auf dem Rücken in meinem Arm und im Bett zu meinen Füßen. Zweimal ist ein Malheur passiert, aber jetzt steht sie immer an der Tür, wenn sie raus muss. Nur wenn es regnet oder schneit muss ich mit, ansonsten geht sie auch schon alleine in den Garten. Im Auto gibt es auch kein Problem mit ihr. Nur alleine gelassen haben wir sie bisher nicht, ich denke das muss man ganz langsam üben, vielleicht immer ein bisschen mehr. Sie sehen also, dass es ihr gut geht. Viele liebe Grüße bis bald mal Ihre Brigitte Dreßel aus Bad Berneck

Trilly
Trilly Collie-Dachsbracke-Mix Hündin

Kontakt

Vorstand HhMariechen
vorstand@hundehilfe-mariechen.de