Jahresrückblick 2020

Unser Jahresrückblick: 2020 in Zahlen 🐕🥰
Was war das nur für ein Jahr! Es hielt einige Herausforderungen für uns bereit, machte uns so manches Mal einen Strich durch die Rechnung und bewies uns einmal mehr, was für eine wundervolle Mariechen-Community hinter uns steht und wie viel wir gemeinsam erreichen können. Dafür können wir nicht oft genug DANKE sagen. 🥰
Im April fand wieder unsere große Auktion statt, die sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit erfreute. Mehr als 80 Artikel und Dienstleistungen wie Hundefotoshootings und Porträtzeichnungen wurden versteigert – der gesamte Erlös kam unseren Schützlingen zugute.
Unser regulär monatlich abgehaltener Mariechen-Stammtisch hat nur Anfang des Jahres stattgefunden. Um nicht zur Verbreitung des Virus beizutragen und den Regelungen der Regierung Folge zu leisten, haben wir den Mariechen-Stammtisch erstmal pausiert.
Bedingt durch die Pandemie war es uns einige Wochen lang nicht möglich, einen Transport zu fahren. In dieser Transportpause konnten wir 31 Hunde von Pflegestellen in Deutschland vermitteln. Mit 9 Transporten im Jahr 2020 haben wir 148 Hunden ein neues Leben ermöglicht. Insgesamt wurden von Pflegestellen oder direkt aus Italien 179 Fellnasen durch uns vermittelt. Auch die Corona-Spendenaktion war ein voller Erfolg: Von den Spenden konnten mehrere Monate Pensionskosten finanziert werden.
Josera Heimtier hat uns auch in diesem Jahr mit Futterspenden unterstützt. Mit einer Spedition wurden uns sage und schreibe 2.100 kg Hundefutter geliefert. Zudem hat Josera uns zweimal jeweils 800 kg Futter gespendet.
Am 13.09.2020 waren wir auf der Ochsenfurter Hundemesse vertreten, wo wir viele spannende Gespräche geführt und über unsere Arbeit informiert haben. Die Organisatoren haben uns darüber hinaus mit einer großzügigen Spende aus dem Erlös der Messe bedacht.
Im Oktober gelang es uns, die wegen Corona mehrfach verschobene Mitgliederversammlung abzuhalten – wenn auch im kleineren Kreis als üblich. Am selben Wochenende fand unsere Mariechenwanderung in Muggendorf statt. 40 Menschen mit 50 Hunden kamen – mit Abstand zusammen – und wanderten durch die Fränkische Schweiz.
Auf dem Zwergerl-Fest bei der Hundeschule around-dogs haben wir mit einem Infostand teilgenommen, über unsere Schützlinge, den Tierschutz vor Ort und Möglichkeiten, uns zu unterstützen, informiert. Wir führten zahlreiche positive Gespräche und freuten uns über das Interesse an unseren Hunden.

Für Mitte Dezember war eine einwöchige Charity-Pot-Party im  – LUSH Würzburg  – geplant. Wegen des Corona-Shutdowns am 16. Dezember konnte die Charity-Pot-Party leider nur an 2 Tagen stattfinden.

Aus unserer beliebten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurde in diesem Jahr „Weihnachtswunder ohne Schuhkarton“. Es konnten – und können noch immer – virtuell Päckchen geschnürt werden, um beispielsweise Futter, Medizin oder rettende Pensionsplätze zu finanzieren. Auch die Anschaffung eines dringend benötigten Hundehilfe-Mariechen-Transporters kann unterstützt werden.
Auf WhatsApp gab es in diesem Jahr einen Mariechen-Adventskalender mit einer kleinen Auktion. Unter dem Motto „Herzenshunde“ haben wir für 2021 wieder einen wunderschönen Mariechen-Kalender mit Fotos ehemaliger Schützlinge – fotografiert von Bernhard Klug – erstellt. Falls ihr noch keinen Kalender habt, könnt ihr nach wie vor bei uns bestellen. Auch unsere jährliche Aktion „freudige Beller statt laute Böller“ fand wieder statt und fand Anklang unter denjenigen, die generell keine oder nicht viele Böller und Co. kaufen oder aufgrund des diesjährigen Verkaufsverbots gerne etwas spenden wollten.
Wir sagen von Herzen DANKE für all die Unterstützung sowie das Vertrauen und freuen uns auf ein – hoffentlich positiveres – 2021, indem wir gemeinsam wieder für viele Hunde einen Unterschied machen werden. 😊❤️
 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]