Im Tierschutz warten viele Seniorhunde darauf, den Zwinger endlich hinter sich lassen zu können. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die aufgrund ihres Alters von anderen Organisationen abgelehnt wurden. Wir glauben, dass ältere Hunde und ältere Menschen ein tolles Team bilden können und verraten, welche Fragen vorab geklärt werden müssen.
Sie sind im besten Alter oder schon ein bisschen drüber hinaus? Ihren Wunsch, einen vierbeinigen Freund bei sich aufzunehmen, konnten Sie sich bis jetzt aber nicht erfüllen, weil von verschiedenen Stellen gesagt wurde, Sie seien zu alt?
Gesundheitliche Vorteile für Hundemenschen
Tägliche Spaziergänge mit dem Hund aktivieren das Herz-Kreislaufsystem, trainieren die Muskulatur und erhalten die Mobilität im Alter. Studien kommen zu dem Ergebnis, dass regelmäßiges Spazierengehen fit hält und bei älteren Menschen nachweislich das Sturzrisiko senkt.¹
Aber wer kann sich bei jedem Wetter und trotz bestehender Wehwechen zu einem Spaziergang durchringen? Es sind die HundehalterInnen!
Auch die soziale Komponente der Hundehaltung ist nicht zu unterschätzen. Statt einsam in den eigenen vier Wänden zu sitzen, kommen HundehalterInnen auf den Spaziergängen in Kontakt mit anderen Menschen, oft erhält das Leben mit Hund auch wieder einen Sinn.
Seniorhund trifft SeniorIn
Wir von der Hundehilfe Mariechen freuen uns deshalb auch besonders über Anfragen von älteren Menschen.
Ein generelles „Sie sind zu alt!“ gibt es bei uns nicht. Wir haben viele AdoptantInnen im Rentenalter, die unsere Hunde zum Scheinen bringen. Wie bei jeder Vermittlung, versuchen wir die Bedürfnisse unserer Hunde mit denen der AdoptantInnen abzugleichen. Wir schauen genau hin, welcher Hund zu welcher Person passt:
- Wie kräftig, groß und schwer ist der Hund?
- Wie erfahren sind Sie als HundehalterIn?
- Wie gut sind Hund und potenzielle AdoptantInnen zu Fuß unterwegs?
- Gibt es ein Backup oder einen Plan B für den Fall von Krankheit?
- Kann der Hund eventuell kennengelernt werden?
Schon gewusst? Obwohl unsere Schützlinge aus Italien und Spanien stammen, warten immer auch einige Hunde in Deutschland darauf, adoptiert zu werden. Darunter sind auch Seniorhunde. Diese Vierbeiner können auf ihren Pflegestellen besucht werden.
Besonders die Adoption der älteren Hunde liegt uns am Herzen: Das Energielevel unserer Senioren ist geringer und sie sind sehr dankbare Wegbegleiter und Seelentröster, die oft mit kürzeren Spaziergängen zufrieden sind und gerne mehr Zeit auf der Couch verbringen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir versuchen einen Hund zu finden, der zu Ihnen passt.