


Für Mitte Dezember war eine einwöchige Charity-Pot-Party im – LUSH Würzburg – geplant. Wegen des Corona-Shutdowns am 16. Dezember konnte die Charity-Pot-Party leider nur an 2 Tagen stattfinden.







[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Für Mitte Dezember war eine einwöchige Charity-Pot-Party im – LUSH Würzburg – geplant. Wegen des Corona-Shutdowns am 16. Dezember konnte die Charity-Pot-Party leider nur an 2 Tagen stattfinden.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Hier alle Infos wie ihr spenden könnt, einfach öffnen,
und auf den entsprechenden Spendenlink klicken
ein Bericht von Hendrikje Rudnick
Link zum Artikel: https://www.businessinsider.de/leben/tiere/adoption-aus-dem-ausland-so-retten-tierschuetzer-hunde-aus-italien/
Liebe Mariechen-Freunde und -Unterstützer,gerade in diesen wirren Zeiten ist es wichtig, lieb gewordene Traditionen weiterzuführen. Auch in diesem Jahr werden wir deshalb auf unsere beliebte Weihnachtsaktion keinesfalls verzichten, wenngleich wir sie etwas anpassen und ihr ein etwas anderes Gesicht geben. Jeder, der zwischen Plätzchen backen und Weihnachtsschmuck basteln das wohlige Weihnachtsgefühl verspürtund dieses weitergeben möchte, ist herzlich eingeladen für unsere Hunde in Italien ein ganz besonderes Weihnachtspäckchen zu packen! Und dabei ist es dieses Jahr so einfach wie noch nie, denn wir haben virtuell schon ein paar Päckchen für euch vorgeschnürt, so dass ihr euch nur noch entscheiden müsst.
PDF zum ausdrucken und verteilen
Kleine Pötte mit geschmeidigen 45 ml einer sanft duftenden, reichhaltigen Hand- und Körperlotion gibt es für 5,85 EUR, große Pötte mit pflegenden 230 ml der geschmeidigen Lotion sind für 21,45 EUR zu haben. Eine Liste mit allen 21 Inhaltsstoffen findet ihr unter https://de.lush.com/produkt-vegan-bodylotion-charity-pot
Natürlich kommt der gesamte Erlös aus dem Verkauf (abzüglich Mehrwertsteuer) wie immer unseren Schützlingen in Italien zugute.
Also worauf wartet ihr noch?
Wer selbst nicht nach Würzburg kommen kann, kann sich wegen einer Bestellung auch an joachim.schwabe@hundehilfe-mariechen.de wenden. Die Bestellungen zzgl. Porto werden nach Geldeingang in der KW 51 versandt.
Übrigens eignen sich die Crèmes auch prima als kleines Geschenk 😊
Ich bin hier zwar nur stellvertretend für die anderen Patenhunde bzw. alle, die es gern noch werden würden, aber ich weiß sehr gut, wovon ich rede. Denn letztes Jahr kam ich mit dem Dezember-Transport nach Deutschland. Ihr lieben Menschen, ich sage euch, für mich war es wirklich 5 vor 12. Das schnelle Handeln aller Mariechen-Freunde und -Verantwortlichen, ungeachtet der Kosten, die ich verursache, hat mir das Leben gerettet. Hey, mir ging es gut. Ich war voller Lebensfreude, sportlich, aktiv und neugierig. Und plötzlich war alles anders. Meine Kräfte schwanden, ich hatte stark abgenommen und nichts schien mir zu helfen. Da wurde bei mir Diabetes festgestellt. Mir wurde Angst und Bange, plötzlich war ich ein Notfall. Könnt ihr euch das vorstellen?
Aber die Mariechens haben wirklich alles darangesetzt, ein Weihnachtswunder wahr werden zu lassen und mich mit dem letzten Transport im Jahr 2019 noch aus dem Canile zu holen. Während meine Kollegen im großen Transporter gefahren sind, durfte ich, warm und sicher eingepackt, im Pkw in Richtung Rettung rollen. Und genau das war es für mich: die Rettung! Denn angeschlagen und klapprig wie ich war, hätte ich den kalten toskanischen Winter nicht überlebt. So aber kam ich in eine liebevolle Pflegefamilie, wo man sich absolut auf mich und meine Bedürfnisse eingestellt hat und sich richtig klasse um mich kümmert. Meinem Pflegefrauchen habe ich unglaublich viel zu verdanken, auch, dass es mir heute wieder so viel besser geht. Aber auch meinen Paten danke ich von Herzen. Als Diabetikerin bin ich nun mal ein besonderer Fall, ich brauche spezielles Futter und diverse Zusätze für meinen Darm, ich brauche Medikamente und muss regelmäßig zur Kontrolle. Mittlerweile habe ich wieder zugenommen und komme fast an die sportliche Belen heran, die ich seinerzeit einmal war.
ABER: Das alles würde nicht so gut funktionieren, hätte ich nicht diese großartigen Paten, die das Mitfinanzieren. Unter uns: ich bin nämlich wie ein kleiner Sparstrumpf 😉
Jetzt kennt ihr meine Geschichte. Andere meiner Hunde-Kollegen sind ebenfalls krank und benötigen regelmäßig Medikamente und Untersuchungen. Für sie wäre es auch großartig, wenn sie Paten hätten, die sie da gezielt unterstützen würden.
Wäre so eine Patenschaft nicht ein ganz besonderes Geschenk für jemanden, der euch am Herzen liegt?
Dann schnell das Formular „Übernahme einer Patenschaft“ ausdrucken (ihr findet es auf unserer Homepage unter Helfen, Patentiere), ausfüllen und an uns senden und natürlich einen Dauerauftrag bei eurer Bank einrichten. Wenn ihr schnell genug seid, habt ihr noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest die Patenschaftsurkunde in euren Händen. Also, worauf wartet ihr noch?
Frohes Fest, wünscht euch eure Belen
Hundehilfe-Mariechen-Kalender 2021 mit Wau-Faktor: jetzt bestellen und Gutes tun 🐕️
Auch in diesem Jahr dürft ihr euch wieder auf den hochwertigen und edlen Wandkalender im DIN-A3-Format freuen. Unter dem Motto „Herzenshunde“ präsentieren wir glücklich vermittelte Mariechen-Vierbeiner, die stellvertretend für all die Hunde ohne Zuhause stehen und einmal mehr beweisen: Im Tierschutz warten viele wunderbare Tiere auf den Menschen, der mit dem Herzen sieht und entscheidet.
Für den Mariechen-Kalender 2021 konnten wir uns wieder über die Unterstützung des talentierten Fotografen Bernhard Klug freuen, der es versteht, die Hunde perfekt in Szene zu setzen, ihren Charakter einzufangen und im richtigen Moment den Auslöser zu drücken. Ob Indoor- oder Outdoor-Shooting, Schnapp-, Action- oder Gruppenfoto: Wenn er zur Kamera greift, kann es nur gut werden!
Hundefans und Freunde der Fotografie kommen an dem zeitlos designten Mariechen-Kalender nicht vorbei! Der Kalender macht nicht nur zu Hause eine gute Figur, sondern eignet sich auch als besonderes Geschenk für die Liebsten und verschönert das Büro. Außerdem lohnt sich der Kauf des Kalenders doppelt: Er wird euch Tag für Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern und da die Einnahmen aus den Kalenderverkäufen zugunsten unseres Vereins gehen, unterstützt ihr mit dem Kauf unsere Schützlinge in der Toskana.
Der Kalender kostet 15 €. Wer gleich mehrere Exemplare bestellt, profitiert von unserem Mengenrabatt:
1 Kalender: 15 €
3 Kalender: 40 €
5 Kalender: 60 €
Porto: jeweils 5 €
Ihr wollt euch einen oder mehrere der Kunstwerke sichern? Dann schreibt eine E-Mail mit eurer Anschrift und der gewünschten Stückzahl an unseren Kassenwart: joachim.schwabe@hundehilfe-mariechen.de
Überweist zeitgleich das Geld für den oder die Kalender (Porto nicht vergessen) auf unser Vereinskonto:
Verwendungszweck: Fotokalender 2021
Hundehilfe Mariechen e.V.
Kreissparkasse Höchstadt/Aisch
IBAN: DE29763515600425152121
BIC: BYLADEM1HOS
Wir freuen uns schon sehr auf eure Kalenderbestellungen!
Warnung vor dem Warntag
Am 10. September 2020 um 11 Uhr findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. In ganz Deutschland werden Sirenen heulen, Warn-Apps piepen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Entwarnung wird um 11:20 Uhr gegeben. Kurz gesagt, für unsere Tiere wird es die Hölle werden!
Deshalb schützt sie an diesem Tag ganz besonders gut und lasst sie nicht allein!
• Vermeidet Spaziergänge in diesem Zeitraum und ggf. noch etwas danach.
• Bleibt ruhig und lasst eure Hunde nicht allein, wenn die Sirenen losheulen.
• Bietet euren Hunden eine Rückzugsmöglichkeit oder eine Ruhezone, hier kann ein abgedunkeltes, ruhig gelegenes Zimmer hilfreich sein. Wichtig ist, dass der Hund es bereits kennt und sich dort wohl und sicher fühlt.
• Wie an Silvester, kann Musik beruhigend wirken.
• Auch Freigänger-Katzen sollten an diesem Tag lieber zu Hause bleiben.
Dieser Warntag ist erst der Auftakt, denn künftig wird er jedes Jahr an jedem zweiten Donnerstag im September stattfinden.
Mehr Informationen dazu unter: https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Bundesweiter_Probealarm_am_Warntag2020.html
„Dalla mia finestra si sentono gli spari e le grida. Per me inizia l’inferno
Da oggi centinaia e centinaia di cani verranno uccisi e nessuno parlerà di loro perché tutto è normale.“
Unsere Chiara schreibt hier:
Von meinem Fenster aus höre ich die Schüsse und das Geschrei. Für mich beginnt die Hölle. Von heute an werden Hunderte über Hunderte von Hunden erschossen und niemand redet von ihnen, weil das alles normal ist.
Anfang September beginnt die Jagdsaison in der Toskana. Eine entsetzliche Leidenszeit für etliche Jagdhunde. Diese Woche vom 24.8. beginnt schon die „Testung“ wie die Jäger es nennen. Segugi, Setter, Pointer, Bretonen, Segugi-Maremmani und andere Jagdhunde werden auf ihre Jagdtauglichkeit getestet. Wer nicht besteht, wird erschossen, erschlagen, im Wald zurückgelassen oder, wenn jung oder alt und schwach, als Köder für die Wildschweine eingesetzt. In Jahre langer Arbeit hat Chiara das Vertrauen einiger Jäger gewinnen können, die sie dann anrufen, bevor sie die „Untauglichen“ töten. Chiara und ihre Helfer sowie wir stehen bereit, so viele wir können zu retten, zu helfen, zu pflegen, zu vermitteln.
Helfen Sie uns, in dem Sie mit uns ein neues Zuhause für unsere Schützlinge suchen oder selbst eines bieten; gerne auch als Pflegestelle, so dass wir möglichst viele freie Plätze vorort bieten können, auf denen unsere Schützlinge Zuflucht finden. Sie können uns auch gerne durch Spenden unterstützen, die uns helfen, unsere Pensionsplätze für Jagdhunde zu finanzieren. Gemeinsam bringen wir ein bisschen Licht in das Dunkel der toskanischen Jagdhunde. Wir können nicht alle retten, aber jeder, der dem Jagdgemetzel entfliehen kann, ist für uns ein Erfolg und motiviert uns zum Weitermachen.
Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 °C denken viele Menschen als Erstes an Eiscreme, Badeseen und Urlaub. Die Hitze kann aber auch gefährlich werden, vor allem für Tiere, die den Temperaturen nicht entfliehen können. Neben der Vermittlung von Hunden ist es uns eine Herzenssache, auch die Gegebenheiten vor Ort zu verbessern, indem wir regelmäßig Spenden wie Futter und Co. nach Italien bringen. Wir möchten den Hunden, die in unserem Partnertierheim und den privaten Auffangstationen auf Adoption warten, die heiße Jahreszeit erträglicher gestalten und für Schatten sowie Abkühlung sorgen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wir benötigen Material für Sonnenschutz (zum Beispiel Sonnensegel), kühlende Unterlagen und Hundepools/Wassermuscheln für unsere Schützlinge in Italien. Aber auch Hundefutter, Scalibor-Halsbänder und anderen Parasitenschutz können wir immer gut gebrauchen. Wir freuen uns über Ihre Sach- oder Geldspende!
Für Sachspenden: Bitte schreiben Sie uns für die Versandadresse eine kurze E-Mail an info@hundehilfe-mariechen.de. Nach Vereinbarung können Sie Ihre Spende auch in Würzburg abgeben, wenn Ihnen das lieber ist.
Für Geldspenden:
Überweisungszweck: Sommer in der Toskana
Hundehilfe Mariechen e.V.
Kreissparkasse Höchstadt/Aisch
IBAN: DE29 7635 1560 0425 1521 21
BIC: BYLADEM1HOS
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Spende für die Tierschutzhunde und wünschen Ihnen eine gute und gesunde Zeit!
Ihr Team der Hundehilfe Mariechen
PS: Don Camillo – der Hund im Beitragsbild – ist noch auf der Suche nach seinem Zuhause.