HhMariechen Kaffee Tasse

Endlich ist sie da, die Mariechen Tasse:

Damit ihr entspannt bei einem Kaffee oder Tee den weiteren Transportverlauf beobachten könnt, präsentieren wir Euch unsere brandneue Mariechen Tassen Kollektion, die auch schon am Sommerfest zu erwerben war.

Es gibt sie in vier verschiedenen Farben:

grün, blau, schwarz und rosa

Für 12 € könnt ihr das gute Stück erstehen, für den Versand der Tasse kommen 4,00 € Porto dazu.

Überweisung einfach auf unser Vereinskonto mit dem Vermerk „Tasse“

Zum bestellen schreibt ihr einfach eine Mail an joachim.schwabe@hundehilfe-mariechen.de ☕

20 Jahre Hundehilfe Mariechen – Ein Grund zum Anstoßen!

Denn weil wir finden, dass 20 Jahre Einsatz, um Hunden, die in Italien keine Chance haben, eine neue Perspektive zu bieten, 20 Jahre ehrenamtliches Engagement, 20 Jahre Unterstützung durch Adoptanten, Pflegestellen, Paten und Gönner gebührend gefeiert werden sollten, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen und präsentieren euch

den Hundehilfe Mariechen-Secco!

Wie der Merlot Rosé im vergangenen Jahr, stammt auch unser trockener Secco vom Weingut Karl Pfaffmann in Walsheim (www.karl-pfaffmann.de). Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Weingut und insbesondere an Marion Pfaffmann, die uns wieder mit Rat und Tat unterstützt hat.

Auch herzlich bedanken möchten wir uns bei Bernhard Klug, der sich auch dieses Mal mit viel Geduld um die Gestaltung und Umsetzung des sehr gelungenen Etiketts gekümmert hat.

Ihr seid neugierig? Dann kommt zu unserem Sommer- und Jubiläumsfest am 15.07. nach Neubrunn bei Würzburg (Anmeldung unter: sommerfest-2023@hundehilfe-mariechen.de), denn dort könnt ihr den Secco erstmals für 9,50 EUR pro Flasche direkt erwerben.

Im Nachgang dazu könnt ihr ihn natürlich auch bei anderen Präsenzveranstaltungen kaufen oder ihr bestellt ihn in 3-er, 6-er oder 12-er Kartons unter joachim.schwabe@hundehilfe-mariechen.de. Für die 3-er und 6-er Kartons kommen jeweils 7,20 EUR Versandkosten dazu, für den 12er-Karton 8,40 EUR. Ein Versand ist leider nur innerhalb von Deutschland möglich. Nach Eingang eurer Zahlung mit dem Verwendungszweck „Mariechensecco“ auf unserem Vereinskonto, geht das gute Tröpfchen an euch raus.

Möchtet ihr bei der Jubliäumsfeier am 15.07. größere Mengen Secco mitnehmen, bitten wir euch, uns vorab bereits unter der o. g. Mailadresse Bescheid zu geben. Das erleichtert uns die Planung.

Auch in diesem Jahr kommt natürlich von jeder verkauften Flasche ein satter Betrag unseren Hunden zugute und auch dieses Mal ist die Auflage limitiert. Also schnell zugreifen!

Sommerfest – 20 Jahre HhMariechen

Liebe Mitglieder,

liebe Adoptanten,

liebe Unterstützer unseres Vereins,

wir freuen uns außerordentlich, Euch heute zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen zu können. Nachdem 2019 eine Neuorientierung des Vereins notwendig war und dann die Pandemie Einzug hielt, entstanden insgesamt 4 Jahre Fest-Pause. Umso begeisterter sind wir nun, dass wir uns wieder versammeln und unsere Arbeit, unsere Freunde in Italien und uns hier in Deutschland feiern können.

Und es gibt einen weiteren besonderen Anlass: 20 Jahre Mariechen e.V.

So lange gibt es den Verein nun schon und wir blicken auf die Vermittlung von über 4.000 Hunden zurück. Viele davon sind noch bei uns, viele gingen über die Regenbogenbrücke und viele warten noch auf ihr Ausreiseticket. Also, es gibt viele Gründe zu feiern und weiterzumachen mit unserem Engagement für die italienischen Fellnasen. Daher bitte schon jetzt den Termin und Ort vormerken:

Samstag, 15. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr in Neubrunn bei Würzburg.

Nähere Informationen zum Programm und Ablauf folgen. Unser Planungsteam ist aktiv und es wird unterhaltsam für Hund und Mensch. Wir feiern auf dem Anwesen des lokalen Vereins Bunte Hunde und haben daher ein vollständig gesichertes Gelände, in dem unsere Fellnasen rumspringen und toben können. Wir freuen uns auf Euer Kommen, und um die Anzahl der Gäste ungefähr abschätzen zu können, bitten wir um Rückmeldung mit wie viel Personen ihr kommen mögt.

Andrea, Tina und Joachim

(Vorstand)

Mariechenauktion, die V.

Die große Mariechen-Auktion geht in die fünfte Runde: mitbieten, Schönes und Nützliches ersteigern und Gutes tun

Es sind sage und schreibe wieder mehr als 120 Artikel ist unseren Auktionskatalog gerutscht. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Auktion mit gestifteten, teilweise selbstgemachten Auktionsstücken bereichern. Ihr seid der Wahnsinn!

Freut euch auf grandiose Auktionsware – von Hundebedarf wie Spielzeug und Hundeleinen über Hundehilfe-Mariechen-Fanartikel wie eine Softshelljacke oder dekorative Mensch-und-Mariechenhund-Kombi aus Holz, wunderschöne Dreieckstücher aus exclusiver Merinowolle gehäkelt, grandiose Häkeltiere, Bioblüten und Gewürzsalz, Tassen, Steinkunst und Dekoartikel. Wer da nix findet, braucht nix. :o)

Der Erlös soll dieses Jahr den Hunden von Giusy und Vincenzo zugute kommen.

Die Versteigerungen finden in einer WhatsApp-Gruppe statt. Wir starten am 15. April, täglich stehen sieben oder acht Artikel zur Auktion. Bis 21 Uhr kann auf die Angebote des Tages geboten werden. Der letzte Auktionstag ist Sonntag der 30. April.

Wer jetzt neugierig ist und sich anschauen möchte, was wann ersteigert werden kann, findet hier den Auktionskatalog 2023.
Wenn du mitbieten möchtest, schreibe uns eine Email an: tina.betteldorf@hundehilfe-mariechen.de
Wir schicken dir dann den Beitrittslink zur WhatsApp-Gruppe. Wir freuen uns auf euch und eure Gebote.
 

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Ein Jahr mit vielen Hochs und kleinen Tiefs ist zu Ende gegangen. Freute man sich gerade über die Ankunft eines Transporters mit Hunden, die ihren neuen Familien übergeben werden konnten, gab es schon wieder die nächsten Hilferufe aus Italien. Dieses Jahr galt es zwei Notlagen bei den italienischen Partnern zu meistern: Im Februar hieß es plötzlich, dass unsere Pensionshunde in Policiano nicht mehr willkommen sind und sie möglichst schnell andere Plätze finden müssen. Ende Juni wurde dann das Sanitario in Marcianise mit drei Wochen Vorlaufzeit geschlossen, den gesamten Hunden drohte die Verlegung in ein Massentierheim. In beiden Fällen konnten wir zusammen mit der Mariechen-Gemeinschaft kleine Wunder vollbringen. Ende Februar bestiegen acht unserer Pensionshunde einen Sondertransport und Anfang Juli konnten wir einen voll besetzten Transport mit Hunden aus dem Sanitario nach Deutschland bringen.

Insgesamt konnten im Jahr 2022 mit 12 Transporten 223 Hunde nach Deutschland ausreisen, davon zogen 219 Hunde fest adoptiert in ihre neuen Familien.

Aber nun der Reihe nach:

Im Januar wurde unser Pfotenexpress von der Firma WD GmbH – Werbung & Design mit unserem Vereinslogo beklebt, und auf den Hecktüren zeigen sich nun die Logos unserer Spender und der Organisationen der Italienerinnen, mit denen wir zusammen arbeiten. In Kombination mit den inzwischen 120 gespendeten Pfotenabdrücken haben wir nun einen unverkennbaren Einsatzwagen für die Fahrten nach Italien. Auch konnten wir die Futterspenden von Josera und Bosch mit dem Transporter abholen: So möchten wir uns bei der Firma Josera für 5 x 700 kg Futter und bei der Firma Bosch, die wir zwei Mal besuchen durften und jeweils gigantische 1100 kg Futter in den Laderaum wuchten konnten, bedanken.

Ende März startete die große Frühjahrsauktion. Mit viel Spaß wurde zwei Wochen auf die unterschiedlichsten Objekte geboten: vom selbst Gehäkelten, Gesägten, Gemalten über Tassen, Flaschenkorken und wunderbarem Olivenöl aus der Toskana. Fast 5000 Euro wechselten von den Konten der hundeverrückten Bieter auf das Vereinskonto. Nach dem Eingang einiger Spenden waren es am Ende 6000 Euro, die für die Hunde in Italien zusammengekommen sind.

Statt sich den Osterschlemmereien hinzugeben, haben sich im April zwölf Mariechen zu einem Arbeitseinsatz bei Brunella zusammengefunden. Nach einer durch heftigen Schneefall in Deutschland doch recht beschwerlichen Anfahrt, waren die Bedingungen in der Toskana optimal. Angenehme Temperaturen und Boden, der noch feucht genug war, so dass wir mit unserem Arbeitsgerät eine Chance hatten. Es wurden alte Hütten und Unterstände abgerissen und Zäune errichtet, so dass zwei neue Areale für die Hunde entstanden, in denen mittig eine große Doppel-Hundehütte gebaut wurde. Für die Bewohner des großen hinteren Auslaufs wurde noch eine weitere Hütte fachgerecht gezimmert. Am Ende waren alle zufrieden mit der geleisteten Arbeit und bei einem gemeinsamen Essen haben wir den Arbeitseinsatz sehr nett ausklingen lassen.

Im Mai bestand für alle Mariechen-Freunde die Möglichkeit, sich mit Merchandising Produkten einzudecken. Sweatshirts, T-Shirts, Taschen und Basecaps, versehen mit dem schönen Mariechen-Logo, konnten bestellt werden. Eine Wiederholung der Aktion ist angedacht. 2

Ende Mai reisten sechs Hund-Mensch Teams zum Charity-Trailen in die Oberpfalz. Bei einem erlebnis- und lehrreichen Tag erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die faszinierende Welt des Trailens. Außer jeder Menge Spaß, hat die Veranstaltung 338 € für die Hunde in Italien generiert. Wir bedanken uns herzlich für die Idee, Organisation und Durchführung des Events bei Annica und Rainer von der Hundeschule Pürzelchen – HundeMenschenTraining.

Ein Novum in unserer Vereinsgeschichte gab es im Juni: der erste Mariechen-Wein! Wir bedanken uns hier für die tolle Kooperation mit dem Weingut Karl Pfaffmann aus Wals-heim. 600 Flaschen eines super leckeren Merlot Rosé wurden mit unserem selbst gestal-teten Hundehilfe Mariechen-Etikett bedruckt und nach Bestelleingang vom Weingut ver-schickt. Diese Form der Werbung war nicht nur super lecker, sondern auch super schön zum Verschenken. Die Gruppe „Vino“ arbeitet bereits an einer 2. Auflage.

Am 16.07.2022 fand in Waldbüttelbrunn die jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach-dem sich Bernd Gorny Anfang des Jahres aus privaten Gründen aus dem Vorstand zu-rückgezogen hatte und Tina Betteldorf kommissarisch als zweite Vorsitzende eingesetzt worden war, wurde der Vorstand bei den anstehenden Wahlen bestätigt. Momentan hat unser Verein 98 Mitglieder.

Ab Juli durfte endlich wieder der Stammtisch in Würzburg stattfinden. Und weil es so schön ist, Mariechen zu treffen, hat sich jetzt auch in Landau in der Pfalz eine kleine Gruppe bereits zwei Mal getroffen.

Schon fast traditionell fand am ersten Wochenende im Oktober unsere Mariechen-Wanderung statt. Dieses Mal trafen sich die Mariechen in Stadtsteinach (Oberfranken). Den 7 km langen Rundweg haben 25 Menschen und 30 Hunde mit viel Spaß bewältigt. Allein das Wetter war uns nicht so gut gesonnen, wie wir uns das gewünscht hätten.

Flohmärkte fanden dieses Jahr leider noch nicht statt, dafür durften wir uns in Neubrunn am Michaelismarkt präsentieren und unsere Artikel verkaufen. Ein fleißiges Team hat zwei Mal eine Tombola vor dem Kölle Zoo organisiert. Bei den Aktionen im Mai und November konnte wir unseren Verein präsentieren und nebenbei auch noch Geld in die Kasse spülen.

Zum vierten Mal ging Mitte November der Mariechen-Kalender an den Start. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Happy Dogs 2023“. Wir bedanken uns bei unserem Fotografen Bernhard Klug für die tollen Bilder und der Firma WD GmbH – Werbung & Design für den Druck.

Die Aktion „Weihnachtswunder ohne Schuhkarton“ fand wie im Vorjahr statt. Viele virtuelle Päckchen in verschiedenen Größen wurden gepackt, um gezielt bestimmte Projekte zu unterstützen.

Ab 1. Dezember hieß es wieder Vorhang auf für den HHM-Adventskalender. Jeden Tag etwas Besinnliches, Informatives oder Lustiges und jeden Mittwoch sowie am Wochenende eine kleine Auktion: ein rundum gelungener Begleiter in der Adventszeit, der von den Mariechen-Freunden sehr gelobt wurde und nebenbei auch noch 4000 Euro für die Hunde in Italien generiert hat. Vielen Dank an alle verrückten Ersteigerer:innen.

Auch bei der nun schon zum dritten Mal organisierten Wichtelaktion haben sich die teil-nehmenden Mariechen wieder gegenseitig mit Päckchen für Hund und Mensch bewichtelt. Auch hier konnte außer dem Spaß und der Spannung – wer schickt denn jetzt wem was – wieder 600 € für die Hunde gesammelt werden, die noch kein Zuhause unter dem Weihnachtsbaum haben. Auch hier: Erfolg auf der ganzen Linie!

Und so gehen wir voller Elan, ins neue Jahr, sind voller Tatendrang und freuen uns über alle, die dabei sind und uns weiterhin unterstützen und natürlich auch über die, die neu dazu kommen.

 

Notfelle in Deutschland

Spendenaufruf: Notfelle in Deutschland 🐕🏠

Nicht nur in Italien, sondern auch bei Pflegehunden in Deutschland entstehen uns Kosten. Für Pilu, Ala und Thor sind die monatlichen Kosten besonders hoch, daher freuen wir uns, wenn du den Hunden und uns eine kleine Spende zu Weihnachten zukommen lassen möchtest.

Dass sich Pilu einen Pflegeplatz sichern konnte, ist ein Wunder – das Pflegestellenangebot kam keine Sekunde zu früh, denn der Umsetzungstermin rückte näher. Der 11-jährige Maremmano ist Epileptiker und benötigt täglich Medikamente. Ab Sonntag ist er auf seiner Pflegestelle und wir können jede Spende gut gebrauchen.

Ala wurde nach 13 Jahren vom Jäger aussortiert. Wir sind froh, dass die mittlerweile 14-jährige Deutsch-Kurzhaar-Hündin seit Oktober 2021 in 96317 Kronach lebt. Für die menschenbezogene, verschmuste Seniorin wäre nur das eigene Zuhause noch schöner! Bis dahin freuen wir uns über Spenden, um Alas Pensionskosten zu decken.

Der 3-jährige Thor lebt auf seiner Pflegestelle in 88299 Leutkirch im Allgäu und ist – wie Pilu – Epileptiker. Zum Glück konnte der stattliche Schäferhund gut medikamentös eingestellt werden, sodass er aktuell anfallsfrei ist. Mit deiner Spende unterstützt du uns bei den medizinischen Kosten für Thor.

ℹ Du möchtest uns mit einer Spende für Pilu, Ala und Thor unterstützen? Wir freuen uns über deine Überweisung an:
Überweisungszweck: Pilu und Freunde
Hundehilfe Mariechen e.V.
Kreissparkasse Höchstadt/Aisch
IBAN: DE29 7635 1560 0425 1521 21
BIC: BYLADEM1HOS
Du kannst auch über PayPal spenden, bitte wähle „an Freunde und Familie“ bei der Zahlung aus und gib den Hinweis „Pilu und Freunde“ an:
hundehilfe_mariechen@web.de

Das gesamte Team der Hundehilfe Mariechen e. V. sagt schon jetzt DANKE!

🍀 Sharing is caring: Schon geteilt? Das hilft uns sehr.

Patenschaft als Weihnachtsgeschenk

Weihnachten naht mit großen Schritten und ihr habt noch immer nicht das passende Geschenk gefunden?

Wir stehen stellvertretend für alle Patenhunde und hätten da eine Idee für euch: verschenkt in diesem Jahr doch eine Patenschaft für einen von uns oder für einen unserer Hundefreunde! Das erspart euch nicht nur die nervenaufreibende Rennerei durch die Geschäfte und lässt mehr Zeit zum Plätzchen naschen, sondern unterstützt genau da, wo Unterstützung notwendig ist. Denn mit so einer Patenschaft sorgt ihr zum Beispiel dafür, dass wir die notwendige medizinische Versorgung bekommen, die wir ggf. benötigen, ihr helft dabei, unsere Futternäpfe immer gefüllt zu wissen, unterstützt die Finanzierung unserer Pensionsplätze und leistet einen wichtigen Beitrag, um unser Leben etwas einfacher zu machen, während wir auf die richtigen Menschen warten, die uns adoptieren möchten.

Ihr könnt euch nicht entscheiden, für wen ihr eine Patenschaft abschließen möchtet, weil ihr uns einfach alle so unglaublich toll und liebenswert findet? Verständlich! Dann schließt doch einfach eine allgemeine, nicht tierbezogene Patenschaft ab und die Menschen von Hundehilfe Mariechen tragen dafür Sorge, dass die Spende genau für den Hund eingesetzt wird, der sie gerade dringend benötigt.

Auf unserer Homepage findet ihr unter „Helfen“, „Patentiere“ das Formular „Übernahme einer Patenschaft“. Füllt es einfach aus (wenn ihr euch nicht für einen speziellen Hund festlegen möchtet, vermerkt in dem entsprechenden Feld bitte „allgemein“) sendet es an uns zurück und richtet flugs noch einen Dauerauftrag bei eurer Bank ein; natürlich ist auch eine einmalige Patenschaftsspende möglich. Denkt bitte daran, dass jeder noch so kleine Betrag eine große Hilfe für uns ist und wenn ihr schnell genug seid, haltet ihr vielleicht sogar noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest die Patenschaftsurkunde in euren Händen.

Wir freuen uns über eure Unterstützung, danken euch dafür von Herzen und wünschen euch ein fröhliches Weihnachtsfest!

Patenschaft_Weihnachten_2022

Abschiebung

Abschiebung in ein staatliches Canile droht!!

Wir haben es geschafft!!!!!!

Am Jahresende werden wir aus unserem Tierheim in ein staatliches Tierheim umgesetzt.

Die Entscheidung treffen die Behörden vor Ort, keiner hat darauf einen Einfluss.

Von dort gibt es keine Möglichkeit mehr eine liebe Familie in Deutschland zu finden.

4 von 9 bedrohten haben schon ihr Ticket im Dezember nach Deutschland gebucht.

2 haben sich einen sicheren Platz bis zu ihrer Ausreise im Januar.

Die restchen 3 haben einen sicheren Platz bis wir eine Familie in Deutschland gefunden haben.

Helft uns diese so schnell wie möglich zu finden, dann beginnt auch für die 3 eine behütetes Leben.

 

 

DER MARIECHEN-KALENDER 2023

„H😃PPY DOGS“

Ausgelassen in der Gegend herum hüpfen als happy dog? Das wünschen wir allen unseren Vermittlungshunden. Unser Fotograf Bernhard Klug hat vermittelte Hunde und welche die immer noch im Tierheim auf ihre Familie warten ins rechte Licht gerückt und die besten Fotos sind nun in unserem Kalender gelandet.

 

     

     

!!!Katastrophe!!! Unsere Auffangstation wird geschlossen!

Beim Sanitario handelt es sich um eine Auffangstation, in der die Hunde medizinisch versorgt

werden und in der Regel nur kurzzeitig bleiben, bis sie in ein Tierheim ohne Chance auf

Vermittlung abtransportiert werden. Damit ist nun leider Schluss. Das Sanitario

wird bereits am 1.7. geschlossen. Die 23 Hunde, die aktuell noch im Sanitario sind, sollen dann

in Tierheime verlegt werden, aus denen es kein Entkommen gibt. Das Leben in einem riesigen

Canile ist kein schönes: auf engem Raum eingepfercht, meist keine medizinische Versorgung

und Tag für Tag nur Lärm, Angst und Hunger. Wir – in Italien wie in Deutschland – versuchen

gerade alles Menschenmögliche, um etwas Zeit zu gewinnen. Aber was dann? Unsere Stellen in

Italien sind voll. Unmöglich, alle 23 Hunde in Italien unterzubringen.

 

Daher suchen wir nun händeringend Pflege- und natürlich auch Endstellen.

Du hast einen Platz frei und bist bereit einen Hund aus Italien bei dir aufzunehmen?

Dann melde dich unter:

info@hundehilfe-mariechen.de.

 

Wir Danken dir für deine Unterstützung!

Hier sind ein paar der Hunde abgebildet,

Stellvertretend für unsere NotFell

Flyer zum Weitergeben (pdf)